Wattmate
Für die PNE AG haben wir eine Web-Plattform entwickelt, die Betreibende kleinerer Wind- und Solarparks dabei unterstützt, ihren Strom effizient und eigenständig zu vermarkten. Der Vermittlungsprozess sogenannter Power Purchase Agreements wird durch Wattmate digitalisiert und mit persönlichem Support kombiniert.
Für Wattmate haben wir eine eigenständige Marke entwickelt, die technische Präzision mit menschlicher Zugänglichkeit verbindet. Der Name „Wattmate“ steht dabei für Energie und Partnerschaft. Er ist einfach, merkfähig und nahbar.
Die Umsetzung als skalierbare Web-Applikation erfolgte auf Basis des Open-Source-Frameworks Laravel, ergänzt durch Livewire, Tailwind und Alpine.JS. Über eigens entwickelte Schnittstellen werden Marktstammdaten automatisiert eingebunden und Lastprofile analysiert. Auch die Visualisierung von Preisdaten sowie die Vertragsabwicklung erfolgen vollständig über die Plattform.
Wattmate wurde von Beginn an konsequent aus Perspektive der Nutzenden gedacht: Ziel war es, die Komplexität der Stromvermarktung in eine klare, verständliche User Journey zu übersetzen.
Die Anwendung kombiniert digitale Self-Service-Funktionalitäten mit persönlicher Beratung und macht ein anspruchsvolles Thema so intuitiv bedienbar. Struktur, Vertrauen und Orientierung standen dabei im Zentrum aller UX-Entscheidungen.
Das Interface-Design von Wattmate vermittelt Kompetenz, ohne zu überfordern. Visuelle Klarheit, der reduzierte Einsatz von Farben und eine durchdachte Informationshierarchie sorgen für einen stringenten, fokussierten Look. Interaktive Elemente und Datenvisualisierungen unterstützen Entscheidungsprozesse innerhalb der Anwendung auf smarte und zurückhaltende Weise. Das UI-Design wurde vor allem für Tablets und Desktops optimiert, funktioniert dank des Responsive Designs aber genauso auf mobilen Endgeräten.
Das visuelle Erscheinungsbild basiert auf einer eigens entwickelten Wort-Bild-Marke, einer vollständig KI-generierten Bildsprache sowie einem klaren Farbkonzept. Das Logo kombiniert die Buchstaben W und M zu einer abstrahierten, wellenförmigen Bildmarke, die Dynamik, Verbindung und Datenfluss assoziiert. So wurde ein Markenauftritt geschaffen, der in Erinnerung bleibt und Vertrauen schafft.
Mit Wattmate haben wir eine Plattform geschaffen, die Usability in den Fokus rückt und unsere Marke klar auf das Leistungsversprechen ausrichtet: einfache, transparente und passgenaue Strom-Vermarktung. Convoy hat das Projekt mit großem Marktverständnis begleitet.
Sie planen ein Digitalprojekt oder möchten auch Ihr Business digital voranbringen? Dann sollten wir uns kennenlernen.